Der Dr. Bares Award ist eine internationale Auszeichnung, die für die besten experimentellen oder klinischen Arbeiten in der Gastroenterologie und Hepatologie erteilt wird. Den Wettbewerb führen wir seit 1993 durch, in der Regel in Zweijahresintervallen.
Im Jahr 2005 wurde er zum Anlass der Ehrung des Gedenkens seines Gründers, des langjährigen Generaldirektors unseres Unternehmens und bedeutenden Gönners der Gastroenterologie, Dr. Rudolf O. Bares, in Dr. Bares Award umbenannt.
Die 17. Ausgabe der Auszeichnung Dr. Bares Award, Publication wird im Januar 2025 gestartet. Ab diesem Datum können Autoren wissenschaftlicher Artikel ihre in den letzten drei Jahren in Fachzeitschriften veröffentlichten Beiträge zum Thema Gastroenterologie oder Hepatologie nominieren.
Dr. Bares Award — 03.12.2024In der Kategorie Publication zeichnen wir publizierte Wissenschafts- und Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Gastroenterologie und Hepatologie aus. Die angemeldeten Publikationen bewertet eine unabhängige internationale Expertenkommission, die zur Auszeichnung die drei Besten unter ihnen auswählt, und zwar auf der Grundlage der Neuheit und Bedeutung für den Bereich der Gastroenterologie in der Zukunft.
Im Jahr 2018 zeichneten wir in der Kategorie Idea auch innovative Gedanken aus, die auf der Grundlage der theoretischen Voraussetzung, der präklinischen oder klinischen Forschung, der individuellen Beobachtung oder von Erfahrungen mit Benutzung von „off-label“ zur neuen Verwendung bereits existierender Wirkstoffe führen können.
Physiological mediators in nonsteroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDs)-induced impairment of gastric mucosal defense and adaptation, focus on nitric oxide and lipoxins
High Cancer-Specific Expression of Mesothelin (MSLN) Is Attributable to an Upstream Enhancer Containing a Transcription Enhancer Factor–Dependent MCAT Motif
Predictive Model for the Outcome of Infliximab Therapy in Crohn’s Disease Based on Apoptotic Pharmacogenetic Index and Clinical Predictors
Predictors of premature delivery in patients with intrahepatic cholestasis of pregnancy
The impact of intestinal microflora on serum bilirubin levels
Efficacy and safety of ursodeoxycholic acid versus cholestyramine in intrahepatic cholestasis of pregnancy
Colitis up-regulates local glucocorticoid activation and down-regulates inactivation in colonic tissue
Electrochemical lyses of the liver solitary metastases: 2 years experience in 43 patients
Differential Diagnosis in Gastrointestinal Endoscopy
Identification of New Celiac Disease Autoantigens Using Proteomic Analysis
Bacteriologic Testing of Endoscopes after High-level Disinfection
A Prospective, Observational Study of Colonic Mucosal Abnormalities Associated with Orally Administered Sodium Phosphate for Colon Cleansing before Colonoscopy
Vyšetření tenkého střeva a enteroskopický atlas
Pathomorphological Changes in Microcirculation of Pancreas during Experimental Acute Pancreatitis
Intraluminal Brachytherapy and Selfexpandable Stents in Nonresectable Biliary Malignancies – The Question of Long-term Palliation
Differential Expression of the Ca2+ Binding S100A6 Protein in Normal, Preneoplastic and Neoplastic Colon Mucosa
Endoscopic Retrograde Cholangiopancreatography in Infants and Children
Nové trendy v digestivní endoskopické diagnostice a léčbě
Die 17. Ausgabe der Auszeichnung Dr. Bares Award, Publication wird im Januar 2025 gestartet. Ab diesem Datum können Autoren wissenschaftlicher Artikel ihre in den letzten drei Jahren in Fachzeitschriften veröffentlichten Beiträge zum Thema Gastroenterologie oder Hepatologie nominieren.